Als Snack oder Hauptmahlzeit...

Gestern habe ich zur kleinen Stärkung schnell ein paar Flammkuchen gebacken. Wir waren zu viert und wollten eigentlich nur mal wieder Karten spielen. Deshalb habe ich noch rasch etwas vorbereitet, dass man zwischendurch gut knabbern kann.
Ihr könnt euch denken, es ist nix übrig geblieben.
Zutaten:
für 4-6 Personen
Wenn der Herd über Intensivhitze verfügt auf 300 °C vorheizen.
Sonst höchste Stufe wählen und die Backzeit entsprechend anpassen.
Blech auf die 2. Schiene von unten setzen und (bei 300 °C) 8-10 Min. backen.
Hefeteig:
- 200 g Mehl (Weizen 405 oder 550)
- 4 g Trockenhefe
- 125 ml Wasser
- etwas Salz
Belag:
- 250 g Quark
- 100 m süße Sahne
- 1 Ei
- 1 TL Speisestärke
- Salz, Pfeffer, Koriander
- 1 große Zwiebel
- 20 g Butter
- 100 g durchwachsenen Speck
Außerdem:
- Schnittlauch
- Öl für das Blech und Backpapier oder nur Backpapier für den Backstein
Zubereitung:
Für den Hefeteig aus den angegebenen Zutaten einen Teig herstellen, d.h. alle Zutaten verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen. Er ist fertig, wenn er sich deutlich vergrößert.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Mit Butter und dem gewürfelten Speck in einer Pfanne andünsten.
Blech mit der Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig in 6 Stücke teilen, diese zu dünnen Ovalen ausrollen und auf das Blech legen. Dann etwa 15 Min. abgedeckt gehen lassen. Der Teig sollte leicht aufgegangen sein.
Inzwischen Quark, Sahne, Ei, Stärke und Gewürze miteinander verrühren und auf dem Teig verteilen.
Das Zwiebel-Speck-Gemisch auf die Quarkmasse geben.
Die Flammkuchen wie angegeben backen und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Guten Appetit!
Kommentar schreiben