
Spargel mit Schinken etc., dafür braucht man schon lange kein Rezept mehr. Ich habe heute Spargel in einer Tarte für Euch. In Frankreich ißt man gern Gemüse-tartes und auch bei uns hält die Tarte in verschiedenen Variationen, süß oder pikant, langsam Einzug.
Diese Variante läßt sich leicht und ohne großen Aufwand herstellen. Sie ist sehr würzig durch die vielen Kräuter. Wer nicht alle bekommt, kann auch ganz einfach Veränderungen vornehmen, sie schmeckt trotzdem lecker.
Manche mögen diese Tarte auch nur mit Bärlauch. Den findet man jetzt im Frühjahr unter Bäumen oder Büschen. Er ist fast wie ein Unkraut. Wer ihn im Garten hat, wird ihn nie wieder los. Er vermehrt sich unaufhaltsam. Also, vielleicht habt Ihr oder Freunde von Euch einen Garten in dem er wuchert. Sie freuen sich sicher, wenn Ihr Bärlauch "ernten" helft. Ich weiß wovon ich spreche.
Aber Vorsicht!! Manchmal wird Bärlauch mit Maiglöckchen verwechselt, weil die Blätter sich ähneln. Maiglöckchen sind giftig! Sicherheit bietet ein einfacher Test: Das Blatt zwischen die Finger nehmen und reiben. Entwickelt sich der typische Knoblauchgeruch, könnt Ihr sicher sein, dass es sich um Bärlauch handelt. Bärlauch eignet sich auch gut als Pesto. Hierzu findet Ihr unter der Rubrik "Rezepte/Grundlagen".
Zutaten:
für 4 Portionen:
- 16 Stangen weißen Spargel, (ungefähr)
- Salz zum Kochen
- 400g mehlige Kartoffeln
- 40-50g frische Kräuter (z.B. Bärlauch, Estragon, Kerbel, Petersilie....)
- 3 mittelgroße Eier
- 100 ml Milch
- 150g saure Sahne
- 1 TL Stärkemehl
- Salz & Pfeffer, geriebene Muskatnuss
- Butter zum Einfetten
- 200 g Blätterteig
- 1 Eigelb
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, in Salzwasser ca. 30 Min. gar kochen. Anschließend abgießen, pellen und zerdrücken, mit einem Stampfer oder einer Gabel.
Spargel schälen, die unteren, holzigen Enden abschneiden und 6 Min. in Salzwasser vorgaren.
Die Kräuter gut waschen, trocken schütteln. Blättchen abzupfen und mit Eiern, Milch saurer Sahne und Stärkemehl in einen Mixer geben und 1-2 Min. gut durchmixen. Alternativ in einem hohen Becher mit einem Mixstab zerkleinern.
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Tarteform, in der Größe von ca. 20x30 cm, gut mit Butter auspinseln.
Blätterteig ausrollen, ca. 3 mm dick. Die Form damit auslegen und am Rand hochziehen. Ggf. überlappende Ränder abschneiden.
Zerdrückte Kartoffel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, die Kräutermischung darübergießen und die Spargelstangen gleichmäßig nebeneinander darin verteilen.
Im vorgeheizten ( 200° ) Backofen, untere Schiene, ca. 30 Min. backen.