· 

Kalbsragout mit Trauben und Mandeln

Kalbsragout mit Trauben und Mandeln

 

Fleischgerichte mit süßen Früchten harmonieren prima. Wer es noch nie probiert hat, sollte vielleicht dieses Rezept einmal ausprobieren. Es ist ausgesprochen lecker, denn der Sud, in dem alles schmort, wird mit italienischem Dessertwein abgerundet. Als Beilagen eignen sich Salzkartoffeln oder Reis genauso gut wie Nudeln. Ich habe mich für Bandnudeln entschieden, weil ich Nudeln liebe.... 😊

 

Zutaten:

Für 4 Personen

 

  • 750 g               Kalbfleisch, ohne Knochen (z.B. aus der Schulter)
  • 3                       Schalotten
  • 1                       Knoblauchzehe
  • 2 Stiele            Salbei
  • 2 EL                  Öl
  • 1 EL                  Butter
  • 1 EL                  Tomatenmark
  •                           Salz & schwarzen Pfeffer aus der Mühle
  • 500 ml              Kalbsfond (Glas)
  • 1/2                    Biozitrone (Saft & Schale)
  • 125 ml              Vin Santo (ital. Dessertwein)
  • 75 g                   Mandelkerne (geschält)
  • 300 g                 Weintrauben (hell, möglichst ohne Kerne)

 

Zubereitung:

Kalbfleisch abspülen, trocken tupfen und in nicht zu kleine Würfel schneiden.

Schalotten und Knoblauch schälen, Salbei abspülen und trocken tupfen.

Öl und Butter in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin braun anbraten, sehr klein geschnittene Schalotten und  Knoblauchzehe sowie Salbei und Tomatenmark kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Fond ablöschen, Zitronensaft und -schale sowie Vin Santo hinzufügen.

Topfdeckel auflegen und alles zusammen bei niedriger Temperatur 40-50 Minuten schmoren.

ODER das Ragout zugedeckt im Backofen bei 180° C (bei Umluft 160° C) etwa 45 Minuten schmoren.

 

In der Zwischenzeit die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen. Trauben abspülen, halbieren und ggf. entkernen. 

 

Mandeln und Trauben unter das Ragout mischen. Ohne Deckel etwa 5 Minuten sämig einköcheln lassen (evtl. noch etwas andicken). Ragout nochmals abschmecken. 

Mit den gewünschten Beilagen servieren.

 

Guten Appetit 😉

 

 

 

 


Download
Kalbsragout mit Trauben und Mandeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 330.1 KB