
Etwas Einfaches, das nicht viel Aufwand verursacht, aber Wirkung erzielt, wenn man es selbst gemacht hat. Natürlich kann man sie auch ganz einfach fertig kaufen, aber diese schmecken besser, behaupte ich.
Ich besitze keinen Spätzlehobel oder Ähnliches, deshalb wirken sie auch viel "rustikaler". Als Nordlicht bin ich jedoch mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Die Spätzle habe ich einfach mit einem Brett und einem Messer gemacht.
Einfach, aber lecker!!
Zutaten:
- 60 g Tiefkühl-Spinat
- 130 g Mehl
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer & Muskat
- 30g Butter
- etwas Zitronensaft & Abrieb nach Bedarf
- Parmesan frisch gehobelt nach Belieben
Zubereitung:
Den Spinat auftauen, sehr fein pürieren und mit den anderen Zutaten vermischen. Sollte der Teig zu flüssig sein, etwas Mehl hinzugeben.
Wasser in einem ausreichend großen Topf mit Salz zum Kochen bringen.
Den Teig auf ein Brett streichen und mit einem Messer kleine Teigstreifen ins Wasser schaben. Bei mittlerer Temperatur köcheln, bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen.
Im Sieb abtropfen lassen.
Butter in einer großen Pfanne leicht bräunen, Zitronenabrieb und einige Spritzer Saft dazugeben. Spätzle darin schwenken und mit frisch gehobeltem Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!