Eine klassische Kombination

Flammkuchen ist auch etwas, was wir unheimlich gern essen. Außerdem ist es auch ein schnelles Gericht, wenn die Zeit mal wieder knapp ist. Dieses Mal haben wir ihn am Abend gegessen, damit etwas mehr Abwechslung auf den Tisch kommt.
Eine besonders schnelle Variante ist ein Flammkuchen mit Fertigteig, wenn's pressiert. Ich hatte noch einen im Kühlschrank für so einen Fall, aber jetzt musste er verarbeitet werden. Beim nächsten Mal werde ich sicher wieder den Teich selbst machen, er ist einfach besser.
Das Rezept für den selbst gemachten Teig habe ich unten verlinkt. 😉
Zutaten:
für 2-3 Personen
- 1 große rote Zwiebel
- 2 große Birnen
- 200 g Blauschimmelkäse, z.B. Gorgonzola
- 150 g Schmand
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 1 Rolle Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
oder selbst gemachter Flammkuchenteig
Zubereitung:
Den Backofen mit dem Blech auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Birnen waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. In dünne Spalten schneiden.
Käse grob zerkrümeln.
Schmand mit dem Olivenöl verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig ausrollen mit der Schmandmischung bestreichen. Zwiebeln und Birnen und Käse darauf verteilen.
Im Ofen etwa 20-30 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Guten Appetit!