Herrlich würzig...

Es muss nicht immer Pizza sein! Diese rustikale Tarte ist mal ganz anders und sehr lecker!
Eines meiner Rezepte, die ich im vergangenen Jahr aus Frankreich mitgebracht und nun endlich ausprobiert habe. Es ist jetzt auf meiner Liste der wiederholungswürdigen Rezepte gelandet.
Die Zubereitung benötigt ca. 20 Minuten, dann muss der Teig noch 1 Stunde ruhen um anschließend 35 Minuten gebacken zu werden. Kein großer Aufwand und gut vorzubereiten.
Frisch aus dem Ofen serviert, knusprig und würzig und durchaus anders als ein Zwiebelkuchen.
Zutaten:
Für 2-4 Personen je nach Hunger
Für den Teig :
- 100 g Buchweizenmehl
- 150 g Weizenmehl Typ 550
- 1 EL Oregano
- 1 TL Teelöffel Sesam
- 125 g kalte Salzbutter, gewürfelt
Für den Belag:
- 700 g Gemüsezwiebeln
- 1/2 Lauchzwiebel
- 1 TL brauner Zucker
- 200 g Raclettekäse, gewürfelt
- 2 EL mittelscharfen Senf
- 100 g Crème fraîche
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Mehl, Oregano und Sesam mischen, Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen vermengen. 10 cl Wasser dazugeben und alles nur ganz kurz durchkneten, so wenig wie möglich. Anschließend für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden oder halbieren und in Scheiben schneiden. Das helle Grün der Lauchzwiebel für die Deko in Ringe schneiden.
- Sahne und Senf mit Salz und schwarzem Pfeffer verrühren.
- Den Backofen auf 180° C vorheizen.
- Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech kreisförmig ausrollen.
- Die Sahne-Senf-Masse auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von 2 cm freilassen.
- Mit den Zwiebeln belegen und dünn mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Dann die Ränder des Teigs nach innen falten und dabei zusammendrücken, um Falten zu bilden.
- 30 Minuten bei 180° C backen.
- Tarte aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf grillen stellen.
- Den gewürfelten Raclette-Käse auf den Zwiebeln verteilen, weitere 5 Minuten backen, mit den Ringen der Lauchzwiebel bestreuen und anschließend sofort servieren!!
Guten Appetit!