Blumenkohl


Blumenkohl

Einer der beliebtesten Kohlsorten

 

Blumenkohl, wird auch Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl, Traubenkohl, Minarett-Kohl oder Italienischer Kohl genannt. Er ist sehr vielseitig und daher bei uns sehr beliebt. Sein Geschmack ist angenehm und sehr mild.

 

Man kann viel damit zaubern. Die Röschen kann man roh oder blanchiert als Teil in einem Salat verarbeiten. Natürlich wie üblich auch kochen oder dünsten und auch marinieren, braten und backen.... Jeder kennt Blumenkohl sicher mit einer weißen Sauce oder in Butter gerösteten Semmelbröseln als Beilage. Als neue Idee ist vielleicht auch mal eine indische Variante? Ein Blumenkohl-Curry, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Egal ob mit Kartoffeln und Tomaten oder nach Schuhbeck mit Seeteufel. Nicht zu vergessen auch die Suppen oder als Püree. 

 

Die Zeiten, wo Gemüse zu Matsch gekocht wurde sind lange vorbei. Jetzt wird darauf geachtet, dass es noch Biss hat und die wertvollen Inhaltsstoffe nicht restlos zerstört werden. Wenn man Blumenkohl, je nach Zubereitungsart, zwischen 3 bis 5 Minuten blanchiert oder als ganzen Kopf etwa 15 Minuten kocht, bleiben sie erhalten. Mit etwas Milch im Kochwasser bleibt er schön weiß oder mit Curry und/oder Kurkuma darin bekommt er eine schön gelbe Farbe. Dazu benötigt man etwa einen gehäuften Teelöffel Salz im Kochwasser. 

Wenn der Blumenkohl als ganzer Kopf gekocht wird, empfiehlt es sich, ihn vorher für mindestens 10 Minuten in Salzwasser zu legen. Dadurch werden evtl. vorhandene Insekten ausgeschwemmt. 

 

Neben den Ballaststoffen enthält Blumenkohl Mineralstoffe, B-Vitamine, Vitamin C und die krebshemmend wirkenden Glucosinolate. Außerdem ist er sehr kalorienarm, denn 100 g enthalten lediglich 22 Kalorien!! 

 

Blumenkohl ist das ganze Jahr erhältlich. Wer sich jedoch an die hiesige Saison halten möchte bekommt, je nach Wetterlage, von Ende April bis Anfang Dezember, heimische Produkte. Hauptsaison ist jedoch von Mai bis einschließlich November.