· 

Kartoffelkuchen mit frischen Kräutern

Kartoffelkuchen mit frischen Kräutern

Zur Urlaubszeit lohnt sich doch mal wieder ein Blick in die Nachbarländer. Frankreich, eines meiner liebsten Urlaubsländer, ist durch seine gute Küche international bekannt. Ich mag die unterschiedlichen Tartes und deftigen Kuchen sehr gern und habe heute wieder einmal ein Rezept ausprobiert, diesmal einen geschichteten Kartoffelkuchen mit frischen Kräutern. Uns hat er sehr gut geschmeckt aber probiert ihn selbst. 😊


Zutaten:

für 6 Personen

  • 1 kg                       Kartoffeln
  • 75 g                       Käse (Comté, Gruyère oder Emmentaler...)
  • 15 g                       frische Kräuter (Petersilie, Kerbel, Basilikum,Schnittlauch...
  • 1                            Schalotte
  • 3                            Eier 
  • 3 EL                       Olivenöl
  • 90 g                       Weizenmehl 405 (oder 550)
  • 1 TL                       Meersalz
  • 8 Umdrehungen                          Pfeffer aus der Mühle
  • 150 ml                  Milch

 

Zubereitung:

Käse reiben, Kräuter waschen und klein schneiden. Schalotten schälen und klein würfeln.

 

In einer Schüssel die Eier mit Olivenöl verquirlen. Mehl, gehackte Kräuter und die klein geschnittene Schalotte, Pfeffer und Salz dazugeben. Alles gut mischen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Milch hinzufügen und alles klümpchenfrei verrühren. Vom frisch geriebenen Käse 50 g hinzugeben ebenfalls gut unterrühren.

 

In der Zwischenzeit den Ofen auf 190°C vorheizen.

 

Die Kartoffeln schälen. Mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer, die Kartoffeln in gleichmäßig dicke Scheiben von ca. 2 mm Dicke schneiden.

 

Eine runde Tarte-Form mit Backpapier auslegen. Anschließend abwechseld die Masse mit den Kartoffelscheiben schuppenartig in die Form schichten, mit der Masse beginnen und abschließen. 

Mit dem restlichem Käse bestreuen und  1 Stunde auf der zweiten Schiene von unten backen.

Mit der Spitze eines scharfen Messers die Kartoffeln anstechen um zu sehen, ob sie gar sind. Wenn es leicht hinein geht, sind die Kartoffeln weich genug.

 

 

Den Kuchen warm genießen, dazu in Spalten schneiden oder alternativ auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen und in einer Lunchbox z.B. zur Arbeit oder zum Picknick mitnehmen.

 

Heiß als Mittagessen empfiehlt sich ein Blattsalat als Beilage.  

Beide Möglichkeiten schmecken sehr lecker.

 

Bon appétit oder guten Appetit 😊


Download
Kartoffelkuchen mit frischen Kräutern.pd
Adobe Acrobat Dokument 782.0 KB